Physiotherapie in Leverkusen – Beschwerden gezielt behandeln

Physiotherapie bei Schmerzen im unteren Rücken

Ob Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle, neurologische Erkrankungen oder Sportverletzungen – in meiner Praxis für Physiotherapie in Leverkusen-Schlebusch behandele ich gezielt akute und chronische Beschwerden.

Hier finden Sie eine Übersicht der häufigsten Beschwerden, bei denen Physiotherapie helfen kann. Klicken Sie auf das jeweilige Beschwerdebild, um mehr über die passende Behandlungsmethode zu erfahren.

📍 Physiotherapie für verschiedene Beschwerden in Leverkusen & Umgebung (Köln, Düsseldorf, Solingen, Bonn)

📞 Jetzt Termin vereinbaren: 0160-6010707

Beschwerden & passende Physiotherapie in Leverkusen

Physiotherapie bei Kindern

Gelenkschmerzen & Bewegungsstörungen

✅ Physiotherapie bei Nackenschmerzen
✅ Physiotherapie bei Schulterschmerzen
✅ Physiotherapie bei Knieschmerzen


Verletzungen & Rehabilitation

✅ Physiotherapie bei Sportverletzungen
✅ Rehabilitation nach Operationen & Gelenkersatz

📍 Individuelle Behandlung in der Praxis oder als Hausbesuch in Leverkusen & Umgebung

Neurologische Erkrankungen & Rehabilitation

✅ Physiotherapie bei Schlaganfall
✅ Physiotherapie bei Parkinson
✅ Physiotherapie bei Multipler Sklerose


Rückenschmerzen & Wirbelsäulenbeschwerden

✅ Physiotherapie bei Rückenschmerzen
✅ Physiotherapie bei Bandscheibenvorfall
✅ Haltungskorrektur & Wirbelsäulenaufrichtung

📍 Individuelle Behandlung in der Praxis oder als Hausbesuch in Leverkusen & Umgebung

Physiotherapie-Leverkusen Knieschmerzen

Wie kann Physiotherapie bei Beschwerden helfen?

Eine gezielte Physiotherapie kann helfen, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zu verbessern und Folgeschäden zu vermeiden. Je nach Diagnose wende ich spezialisierte Therapieformen an, darunter:

✅ Vojta-Therapie – Zur Aktivierung natürlicher Bewegungsmuster
✅ PNF-Therapie – Gezieltes Muskeltraining für neurologische Patienten
✅ Manuelle Therapie – Lösen von Blockaden & Verspannungen
✅ Wirbelsäulenaufrichtung – Korrektur von Haltungsschäden

📞 Jetzt Termin vereinbaren & gezielt behandeln lassen: 0160-6010707

Häufig gestellte Fragen zu unseren physiotherapeutischen Anwendungsgebieten (FAQ)

Welche Beschwerden können mit Physiotherapie behandelt werden?

Ich behandle Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle, Skoliose, neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson und Multiple Sklerose sowie Sportverletzungen und Haltungsprobleme.

Wann sollte ich eine physiotherapeutische Behandlung in Anspruch nehmen?

Wenn Sie unter Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder muskulären Dysbalancen leiden oder präventiv Ihre Haltung und Beweglichkeit verbessern möchten.

Kann Physiotherapie auch bei chronischen Beschwerden helfen?

Ja, durch gezielte Behandlungsmethoden wie Vojta-Therapie, PNF-Therapie und Wirbelsäulenaufrichtung lassen sich auch chronische Beschwerden lindern und die Mobilität verbessern.

Ist Physiotherapie nach Verletzungen oder Operationen sinnvoll?

Ja, Physiotherapie unterstützt die Rehabilitation nach Operationen, Knochenbrüchen oder Bänderverletzungen und hilft dabei, Bewegungsmuster wiederherzustellen.

Werden neurologische Erkrankungen physiotherapeutisch behandelt?

Ja, für Patienten mit Schlaganfall, Multiple Sklerose oder Parkinson biete ich spezielle Therapieansätze an, um Bewegungskoordination und Muskelsteuerung zu verbessern.

Wie finde ich die richtige Therapie für mein Beschwerdebild?

Nach einer individuellen Untersuchung erstelle ich einen passenden Behandlungsplan, abgestimmt auf Ihre Beschwerden und Therapieziele. Vereinbaren Sie gerne einen Termin unter 0160-6010707.

Ihr Weg zur richtigen Therapie – Jetzt Termin buchen


Sie sind sich unsicher, welche Behandlung für Sie die richtige ist? Ich berate Sie individuell und erstelle einen maßgeschneiderten Therapieplan für Ihre Beschwerden.


📍 Praxis für Physiotherapie Julia Wilken – Leverkusen-Schlebusch
📞 Termin buchen: 0160-6010707

👉 Mehr erfahren über unsere Physiotherapie-Angebote