Neurologische Physiotherapie in Leverkusen – Beweglichkeit & Koordination fördern

Physiotherapie bei Nackenschmerzen

Neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson oder Multiple Sklerose können zu Bewegungseinschränkungen, Muskelsteifheit und Koordinationsproblemen führen. Eine gezielte neurologische Physiotherapie hilft, Alltagsbewegungen zu erleichtern, die Mobilität zu verbessern und die Selbstständigkeit zu erhalten.

In meiner Praxis für Physiotherapie in Leverkusen-Schlebusch unterstütze ich Patienten mit Vojta-Therapie, PNF-Therapie und Gangtraining, um gezielt Bewegungsmuster zu fördern und die Lebensqualität zu steigern.

📍 Neurologische Physiotherapie in Leverkusen & Umgebung (Köln, Düsseldorf, Solingen, Bonn)

📞 Jetzt Termin vereinbaren: 0160-6010707

Wann ist eine neurologische Physiotherapie sinnvoll?

Proprioceptive Neuromuskuläre Facilitation - PNF Therapie Leverkusen

Neurologische Erkrankungen beeinträchtigen oft die Muskelfunktion, die Bewegungskoordination und die Körperkontrolle. Eine regelmäßige Physiotherapie kann helfen, Symptome zu lindern und Bewegungsmuster zu verbessern.


Physiotherapie hilft bei:

✅ Schlaganfall – Wiederherstellung der Beweglichkeit & Muskelkontrolle
✅ Parkinson – Verbesserung von Koordination, Gleichgewicht & Gangbild
✅ Multiple Sklerose – Förderung der Beweglichkeit & Reduzierung von Spastiken
✅ Lähmungen & Nervenschädigungen – Aktivierung von Bewegungsmustern
✅ Gleichgewichts- & Koordinationsstörungen – Vermeidung von Stürzen & Förderung der Stabilität

Hier folgen ein paar Testimonials meiner Patienten

Jonas

Patient

Hallo, Ich bin mit Nacken Beschwerden zur Julia gekommen. Ich konnte den Kopf nicht mehr drehen. Von einer Behandlung im Urlaub hatte ich erwartet das die Blockaden beseitigt werden und wenn man an einen guten Physio gerät, auch noch die Muskulatur rings herum gelockert wird.Das ich eine Behandlung auf so hohem Niveau bekommen würde, hätte ich nie erwartet. Sehr geschätzt hab ich auch die schnelle Termin Vergabe, sprich heute angerufen, morgen früh einen Termin gehabt. Find ich sehr wichtig wenn man seinen Urlaub geniessen will. Fazit: Mit einer der besten Behandlungen die ich bekommen habe.Ein neuer Termin ist noch angesetzt.Weiterempfehlen = 100%

Stefan

Patient

Vielen lieben Dank! Patente Behandlung, fundiertes Wissen, gute Diagnose und Anleitung zur Selbsthilfe. Alles spontan gefunden, zudem mein erster Besuch bei einem Physiotherapeuten. Die Symptome mit Rückenschmerzen und Verspannungen aufgrund einer Schieflage der Wirbelsäule konnten mit einer Behandlung gelindert werden. Nun weiß ich wo und wie meine Problembereiche entstehen und durch Anpassungen im Alltag und Übungen bin ich komplett schmerzfrei und kann bewusster damit umgehen. Zudem hat Julia alles total klasse erklärt, so dass meine kleine Tochter auch viel Spaß an der lehrreichen Stunde hatte. Alles Gute weiterhin, kann ich nur empfehlen!

📞 Jetzt Termin vereinbaren: 0160-6010707
Mehr Testimonials meiner Patienten finden Sie in meinem Kundenbuch

Gezielte Physiotherapie für mehr Beweglichkeit & Selbstständigkeit

Neurologische Erkrankungen können die Beweglichkeit, Muskelkontrolle und Koordination stark beeinträchtigen. Viele Patienten haben Schwierigkeiten mit alltäglichen Bewegungen, weil die Muskulatur nicht mehr richtig auf Signale aus dem Nervensystem reagiert. Selbst einfache Dinge wie Aufstehen, Gehen oder das Halten des Gleichgewichtskönnen zur Herausforderung werden.

In meiner Physiotherapie-Praxis in Leverkusen unterstütze ich Patienten dabei, ihre Bewegungsmuster gezielt zu verbessern, um mehr Selbstständigkeit im Alltag zu gewinnen. Durch spezielle Physiotherapie-Techniken lassen sich Spannungen regulieren, Bewegungen trainieren und Muskelreaktionen gezielt fördern.

Ein häufiger Grund für neurologische Einschränkungen ist ein Schlaganfall. Viele Patienten kämpfen danach mit Lähmungen, Muskelschwäche oder Koordinationsstörungen. Hier hilft eine gezielte Vojta-Therapie, um Bewegungsmuster zu reaktivieren. Auch die PNF-Therapie spielt eine wichtige Rolle, da sie dabei hilft, geschwächte Muskeln gezielt zu aktivieren und kontrollierte Bewegungen zu fördern.

Bei Parkinson stehen oft Bewegungsstarre, Muskelzittern und Gleichgewichtsprobleme im Vordergrund. Eine frühzeitige physiotherapeutische Behandlung kann helfen, das Gangbild zu verbessern, Stürze zu vermeiden und Muskelsteifheit zu reduzieren. Durch spezielle Gangtrainings lassen sich die Bewegungskoordination und das Gleichgewicht nachhaltig stabilisieren.

Auch Patienten mit Multipler Sklerose profitieren von einer individuellen Physiotherapie. MS geht oft mit Spastiken, Kraftverlust und Unsicherheiten beim Gehen einher. Eine gezielte Behandlung kann helfen, die Muskelfunktion zu erhalten und Bewegungseinschränkungen zu minimieren.

Wer unter Nervenschädigungen oder Lähmungen leidet, kann durch eine gezielte neurologische physiotherapeutische Behandlung oft Fortschritte erzielen. Durch die richtige Stimulation der Muskulatur lassen sich oft bestehende Bewegungsmuster verbessern oder sogar neue kompensatorische Bewegungen erlernen.

Eine neurologische Physiotherapie setzt nicht nur auf einzelne Übungen, sondern auf ein ganzheitliches Konzept, das individuell an den Patienten angepasst wird. Je früher mit einer gezielten Therapie begonnen wird, desto besser lassen sich Bewegungsmuster erhalten oder neu aufbauen.

Wenn Sie oder ein Angehöriger neurologische Einschränkungen haben, vereinbaren Sie gerne einen Termin in meiner Praxis in Leverkusen. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Beweglichkeit zu verbessern und Ihre Lebensqualität zu steigern.

📍 Praxis für Physiotherapie Julia Wilken – Leverkusen-Schlebusch
📞 Jetzt Termin vereinbaren: 0160-6010707

Unsere Therapieansätze für neurologische Patienten in Leverkusen

Physiotherapie bei Rückenschmwerzen

Vojta-Therapie – Bewegungsmuster aktivieren

✔ Aktivierung von automatischen Bewegungsabläufen
✔ Verbesserung der Körperhaltung & Muskelkontrolle
✔ Effektiv bei Schlaganfall, Spastiken & Lähmungen


PNF-Therapie – Gezielte Bewegungssteuerung

✔ Förderung der koordinierten Muskelaktivierung
✔ Verbesserung der Beweglichkeit & Stabilität
✔ Reduzierung von neurologisch bedingten Bewegungseinschränkungen


Gangtraining & Gleichgewichtstherapie

✔ Verbesserung der Schrittlänge & Haltung beim Gehen
✔ Training von Gleichgewicht & Stabilität
✔ Reduzierung der Sturzgefahr durch gezielte Übungen

📍 Behandlung in der Praxis oder als Hausbesuch in Leverkusen & Umgebung

Meine Praxis für neurologische Physiotherapie in Leverkusen

💡 30+ Jahre Erfahrung in der neurologischen Rehabilitation

💡 Spezialisierte Therapie für Schlaganfall, Parkinson & MS

💡 Individuelle Behandlungspläne für nachhaltige Erfolge

💡 Hausbesuche in Leverkusen & Umgebung möglich

📞 Jetzt Termin vereinbaren & Mobilität verbessern: 0160-6010707

Häufig gestellte Fragen zur neurologischen Physiotherapie (FAQ)

Für welche neurologischen Erkrankungen ist Physiotherapie sinnvoll?

Physiotherapie hilft bei Schlaganfall, Parkinson, Multipler Sklerose, Nervenschädigungen und Gleichgewichtsstörungen. Sie fördert Beweglichkeit und Muskelkraft.

Wie oft sollte eine neurologische Physiotherapie stattfinden?

Die Häufigkeit hängt vom individuellen Zustand ab. Oft sind ein bis zwei Termine pro Woche empfehlenswert, um nachhaltige Fortschritte zu erzielen.

Kann Physiotherapie nach einem Schlaganfall verlorene Funktionen zurückbringen?

Ja, durch gezielte Übungen lassen sich Bewegungsmuster neu trainieren und teilweise wiederherstellen. Je früher die Therapie beginnt, desto besser.

Hilft Physiotherapie bei Parkinson, das Zittern zu reduzieren?

Die Therapie kann das Zittern nicht komplett stoppen, aber Muskelsteifheit lösen, das Gangbild verbessern und die Körperkontrolle fördern.

Ist die Therapie auch für Menschen mit starker Bewegungseinschränkung geeignet?

Ja, die Behandlung wird individuell angepasst. Selbst bei starken Einschränkungen können gezielte Übungen helfen, die Körperfunktion zu verbessern.

Bieten Sie auch Hausbesuche für neurologische Patienten an?

Ja, bei starken Einschränkungen sind Hausbesuche in Leverkusen und Umgebung möglich, damit die Therapie regelmäßig stattfinden kann.

Jetzt Termin für neurologische Physiotherapie buchen


Mit einer individuell abgestimmten Physiotherapie kann die Lebensqualität von Patienten mit neurologischen Erkrankungen deutlich verbessert werden. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Beweglichkeit & Koordination arbeiten!


📍 Praxis für Physiotherapie Julia Wilken – Leverkusen-Schlebusch
📞 Termin buchen: 0160-6010707

👉 Mehr erfahren über unsere Therapieformen